Eternitbahnen: Miniaturgolf
6,25 Meter lange Bahnen, die nicht betreten werden dürfen.
Bahn 1: Pyramiden
Die Sicherste Methode ist der Rundlauf im Endkreis. Dabei wird der Ball ganz rechts aufgelegt und zügig ganz leicht nach rechts weggespielt. Leichter Ziehschnitt ist günstig. Ball muß richtig temperiert sein.
Ballempfehlung: mg Maier Classic 3 Speckling
Alternativ kann man mit einem mittelschnellen Ball die 1. oder 2. Pyraminde anspielen (nur Vorlauf).
Bahn 2: Salto
Mittig auflegen und einen langsamen Ball so durch den Salto spielen, das er locker durchläuft. Am besten leicht rechts der Saltomitte einspielen. Der Ball läuft dann gerade über das Loch hinweg und kommt im Rücklauf.
Ballempfehlung: Reisinger Steyr (weiß mit blauem Punkt), nifo 2
Bahn 3: Passagen
Auf jeden Fall einen großen Ball spielen. Von der Mitte gerade vor möglichst locker durch`s Hindernis spielen. Der Ball kippt im Hindernis nach rechts, soll sich anlegen, knapp rechts vorbei am Loch und auf Rücklauf kommen.
Ballempfehlung: Reisinger HB 2, 3D ??? GL, 3D 30 J. MGC Ingolstadt, mg B/NL
Bahn 4: Vulkan
Mittig auflegen und locker gerade vor spielen.
Ballempfehlung: Nifo 3
Bahn 5: Stäbe
Auf einen der 3 Bohrlöcher in der Mitte der Abschlaglinie legen und sehr locker gerade vor spielen. Der Ball kippt vor dem Endkreis rechts ab und kommt im Rücklauf. Dabei sollte er möglicht Lochtempo haben.
Ballempfehlung: 3D 263 KL, 3D BoF Matthias Reichle (rot) ML
Bahn 6: Schrägkreis
Rechts außen auflegen und im Hindernis an die linke Innenbande spielen. Der Ball läuft gerade hoch und kommt direkt ins Loch. Diese Variante ist relativ tempounabhängig.
Ballempfehlung: Reisinger Ramlow Family 1, 3D 263 KL, Nifo 2
Alternativ kann man auch einen schnelleren Ball über Außenbande rechts am Hindernis vorbei spielen.
Bahn 7: Hochtöter
Einen mittelschnellen Ball zirka 10 cm rechts der Mitte auflegen und locker durch die Mitte hochspielen. Langsam gepielte Bälle kippen rechts am Loch vorbei und kommen auf Rücklauf. Schnellere springen über´s Loch und kommen von hinten. Links durchgespielte kommen auf Vorlauf.
Ballempfehlung: 3D 713 KL, 3D, 613 KL
Bahn 8: Blitz
Einen harten Brückenball mit Tempo so an die rechte Bande spielen, daß er das Hindernis möglichst mittig durchläuft. Er prallt dann nach dem Hindernis an die Linke Bande, läuft links am Loch vorbei und läuft dann kurz hintereinender an die kurze Bande, rechte Bande, kurze Bande.
Ballempfehlung: mg Maier Magnum, mg Karo As
Bahn 9: Netz
Den Ball aus dem Bohrloch in der Mitte der Abschlaglinie gerade vorschlagen. Es sollte ohne zu springen die Schanze hochlaufen und mittig ins Netz fliegen.
Ballempfehlung: 3D 493 KL
Bahn 10: Rohrhügel
Von der Mitte locker gerade vor spielen. Der Ball springt über´s Loch und sollte im Rücklauf kommen.
Ballempfehlung: Reisinger Bergheim, Fun Sports 4
Bahn 11: Doppelwelle
Halblinks auflegen (je nach Temperatur). Locker auf der ersten Welle an die rechte Bande spielen. Der Ball scheidet sich an der Bande auf und soll links am Loch vorbei auf Rücklauf zum Loch stoßen.
Ballempfehlung: Reisinger Schweinfurt 05 roh, SV Golf North Amerika 6 roh
Alternativ ist das Spiel auch spiegelverkehrt über links möglich. Dabei sehr Locker spielen.
Bahn 12: Sandschüssel
Mittig auflegen. Mit mittlerem Tempo gerade vor spielen.
Ballempfehlung: mg Oslo 91 Replica
Bahn 13: Brücke
Links auflegen. Zügig diagonal über die Brücke spielen mit rechter Bande kurz vor dem Endkreis. Ziehschnitt ist hilfreich. Nach einer Runde im Endkreis läuft der Ball rechts vorne nochmal auf die Brücke hoch und stößt sich von der Bande am Ende der Brücke direkt ins Loch.
Ballempfehlung: mg maier classic 3 Speckling, mg Packman 3 (bei Wärme)
Bahn 14: Liegende Schleife
Halbrechts bis rechts auflegen. Am einfachsten ist es mit Vorbande durch`s Hindernis zu spielen. Der Ball soll zügig durchlaufen und sich im Hindernis so aufschneiden, daß er zum Loch zurück gestoßen wird.
Ballempfehlung: 3D Bamberg SEN.DM2002 KX, 3D Traiskirchen (rot) KX
Bahn 15: Mittelkreis
Locker gerade vor spielen. Dabei leicht rechts sichern.
Ballempfehlung: mg maier spec.
Bahn 16: Labyrinth
Der normale Schlag über die rechte Bande ist in verschiedenen Varianten (kurz oder lang) möglich. Eine gute Alternative ist auch der Schlag über die linke Vorbande oder einfach gerade hoch.
Ballempfehlung: Faktor M2, Reisinger Caddy M (rechte Bande); Reisinger Caddy B (linke Bande)
Bahn 17: Schräges V
Einen weichen mittelschnellen Ball von halblinks leicht nach außen hochspielen und mit oder ohne Vorbande von oben ins V spielen. Sehr einfache Bahn.
Ballempfehlung: B&M K11
Bahn 18: Rechter Winkel
Einen schnellen Ball von halblinks locker gerade vor auf den Winkel spielen (minimal nach außen). Er kommt dann entweder im Vorlauf oder knapp links vorbei im Rücklauf. Linke Lochrisse nimmt er meist mit.
Ballempfehlung: Reisinger 86, 3D 873 roh